Erste Anmeldung am Schul-Computer, eigenes Schul-PC-Kennwort festlegen
- Geben Sie den neuen Benutzernamen ein:
4 Buchstaben des Nachnamens + 4 Buchstaben des Vornamens (Martina Musterfrau hätte z.B. mustmart). - Geben Sie Ihr Startkennwort ein:
Das Startkennwort ist Ihr Geburtstag im Format ttmmjjjj, z.B. 24.12.2020 = 24122020 - Geben Sie zweimal ihr neues eigenes Kennwort ein. Merken Sie sich das Kennwort!
- Jetzt ist die Anmeldung am Computer möglich. Das Kennwort wird auch für das E-Mail-Konto, die NetMan Cloud und Microsoft Teams verwendet.
Moodle
Möglicherweise stellt Ihnen Ihr Lehrer Material auf Moodle zur Verfügung. Hier können Sie sich anmelden.
Benutzername: 4 Buchstaben des Nachnamens + 4 Buchstaben des Vornamens (Nils Holgerson hätte z.B. holgnils)
Kennwort: Das von Ihnen festgelegte eigene Kennwort (siehe oben)
Online-Stundenplan
Benutzername: 4 Buchstaben des Nachnamens + 4 Buchstaben des Vornamens
Kennwort: Erhalten Sie von der Klassenlehrkraft
Zugriff
– Im Webbrowser: https://webuntis.com
– In der Untis-App (Anleitung)
In der Untis-App können Sie Mitteilungen an Ihre Lehrkräfte schreiben (Anleitung).
NetMan Cloud
Über die NetMan Cloud erhalten Sie Zugriff auf die in Ihrem Laufwerk U: an der Schule gespeicherten Daten.
Benutzername: 4 Buchstaben des Nachnamens + 4 Buchstaben des Vornamens (Martina Musterfrau hätte z.B. mustmart)
Kennwort: Ihr Schul-PC-Kennwort (Anleitung siehe oben)
Online-Stundenplan: Anmeldung in der Untis-App
WebUntis-App aufs Smartphone laden: Version für Android bzw. iOS
(1) App starten, auf „Anmelden“ tippen

(2) „käthe-kollwitz-schule“ eintippen, unsere Schule auswählen

(3) Benutzername und Passwort eingeben (erhalten Sie vom Klassenlehrer)
–Benutzername: 4 Buchstaben des Nachnamens + 4 Buchstaben des Vornamens
Kennwort: Erhalten Sie von der Klassenlehrkraft

(4) Aktueller Stunden- und Vertretungsplan wird in der App dargestellt.

Untis-App: Mitteilungen schreiben
(1) Unten in der Untis-App auf „Mitteilungen“ tippen

(2) Lehrkraft aus Liste auswählen

(3) Mitteilung schreiben, auf Absenden-Symbol tippen

Probleme, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib‘ eine E-Mail an edv@kks-es.de.